1. Frühling (September bis November) – beste Gesamtzeit
Das Wetter: Mild und angenehm (Temperaturen zwischen 15°C und 25°C / 59°F und 77°F).
Höhepunkte: Die Stadt erblüht mit Jacaranda-Bäumen, Freiluftfestivals und lebhaften kulturellen Veranstaltungen. Es ist die ideale Zeit für Sightseeing und Aktivitäten im Freien.
Veranstaltungen:
Internationales Filmfestival von Buenos Aires (Oktober)
Gay Pride Parade (November)
2. Herbst (März bis Mai) – eine weitere großartige Zeit
Das Wetter: Angenehm und kühler (Temperaturen zwischen 14°C und 24°C / 57°F und 75°F).
Höhepunkte: Die Stadt erstrahlt in wunderschönen Herbstfarben, und es ist eine ruhigere Zeit als im Sommer.
Veranstaltungen:
Internationale Buchmesse Buenos Aires (April)
Unabhängiges Filmfestival (April)
3. Sommer (Dezember bis Februar) – Touristenhochsaison
Das Wetter: Heiß und feucht (die Temperaturen können bis zu 35°C / 95°F erreichen).
Vorteile: Festliche Atmosphäre, viele kulturelle Veranstaltungen und Tango-Shows.
Nachteile: Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit; viele Einheimische fahren in den Sommerurlaub, so dass einige Geschäfte geschlossen bleiben können.
Veranstaltungen:
Neujahrsfeiern
Tango-Festival im Februar
4. Winter (Juni bis August) – Nebensaison
Wetter: Kühl und trocken (Temperaturen von 5°C bis 15°C / 41°F bis 59°F).
Vorteile: Niedrigere Hotelpreise und weniger Touristen, gut für preisbewusste Reisende.
Nachteil: Einige Outdoor-Attraktionen sind aufgrund des kühlen Wetters nicht so angenehm zu erleben.
Veranstaltungen:
Tango-Festival in Buenos Aires (August)